Abhängig von der Größe und der Komplexität der Solaranage bzw. des Solarparks wird die qualitätssichernde Baubegleitung in der notwendigen Detailtiefe durchgeführt:
- Bauüberwachung
• Prüfung der Planungsunterlagen
• Überprüfung Terminpläne
• Fortlaufende Überwachung der Ausführungsqualität der Bauleistungen
• Messtechnische Prüfungen
• Identifikation von Mängeln, Mängelanzeige, Verfolgung und Beseitigung

-
Begleitung Testphase/Probebetrieb
• Begleitung und Bewertung des Probebetriebs
• Aufnahme und Bewertung der Leistungskennlinien
• Analyse und Bewertung der Leistungswerte der Gesamtanlage und Vergleich mit den vertraglich zugesicherten Leistungen -
Abnahmen
• Inspektion der Gesamtanlage und Detailbetrachtung zentraler Anlagenkomponenten
• Durchführung von messtechnischen Prüfungen, Vergleich mit Vertragsinhalten
• Prüfung der Dokumentation
Ihre Vorteile:
Frühzeitiges Erkennen von Abweichungen der Leistungscharakteristik
Frühzeitiges Erkennen von technischen Mängeln
• Zeitnahe Einleitung von Gegenmaßnahmen
• Detaillierter Funktions- und Performancenachweis vor Abnahme Sicherstellung der Konformität der geschuldeten Leistungen

Zusätzliche Prüfungen vor dem Ablauf von Garantien
• Rechtzeitig vor dem Ablauf von Gewährleistung und Garantien wird der bisherige technische Betrieb beurteilt. Potenzielle Mängel werden frühzeitig identifiziert.
• Wichtige Anlagenkomponenten werden genau untersucht
• Messung der Strom-Spannungs-Kennlinien sowohl auf Strang- und auf Modulebene
• Überprüfung Anlagensicherheit (Blitzschutz, Überspannungsschutz, etc.)
• Überprüfung der bisherigen Mängelbeseitigung
Qualität hat Ihren Preis. Selbstverständlich ziehen wir bei Bedarf Experten von zertifizierten externen Überwachungsorganisationen hinzu. Aber denken Sie daran: Qualitätssicherung zahlt sich aus.